ORBIS Europe auf der LogiMAT 2023

ORBIS Europe auf der LogiMat 2023

ORBIS Europe auf der LogiMAT 2023

NACHHALTIGE TRANSPORTVERPACKUNGEN FÜR VERSCHIEDENE INDUSTRIEBEREICHE

28. Februar 2023

ORBIS Europe auf der LogiMAT 2023

Jetzt registrieren

Sie möchten dabei sein? Wir stellen Ihnen gerne einen Code für die kostenfreie Registrierung zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine kurze Mail oder rufen Sie uns an.

    +49 2233 619 2072

   europe@orbiscorporation.com

Das Team von ORBIS Europe ist auf der LogiMAT 2023 (25. – 27. April in Stuttgart), der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. An Stand 4G64 in Halle 4 stellen wir unsere nachhaltigen und robusten Mehrweg-Verpackungen aus Kunststoff für den Einsatz in verschiedenen Industriebereichen vor. Dazu gehören die Konsumgüterindustrien wie Lebensmittel und Getränke, Fertigungsindustrien wie Automotive sowie der Gefahrguttransport.

„Unsere Kunststoffverpackungen sind auf das Konzept der Kreislaufwirtschaft ausgelegt“, sagt Jürgen Krahé, Senior Commercial Director EMEA. „Mit unseren Produkten senken Unternehmen CO2-Emissionen und vermeiden Abfall.“ Unsere Transportverpackungen sind langlebig, werden nach Nutzungsende zurückgekauft und wiederverwertet. Das erwartet Sie:

Hygienische Transportverpackungslösungen für FMCG

Kunststoffpaletten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Die Kunststoffpaletten wurden für den Transport von Aluminiumdosen, Glas- und Kunststoffflaschen sowie andere feste Verpackungen entwickelt und bieten einen umfassenden Schutz vor Kontamination oder Schäden sowie Effizienzvorteile in der Automatisierung.

Mehrweg-Verpackungslösung PlastiCorr®: Mit der Kunststoffbox lassen sich Boxen aus Wellpappe in automatisierten Verpackungslinien 1:1 ersetzen – bei einer 70-mal längeren Lebensdauer im Vergleich zu Einwegverpackungen. Auch nach mehrfacher Verwendung behält PlastiCorr® die ursprüngliche Qualität und Funktionalität bei.

Kunststoffpaletten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Großladungsträger aus Kunststoff für Automobilindustrie

Robuste Transportlösungen für die Industrie

Großladungsträger aus Kunststoff: Um Schwerlasten im Fertigungs- und Automobilsektor zu transportieren, eignen sich der GitterPak® und die XXLPaks. Die robusten Großladungsträger sind mit bis zu 900 kg belastbar und schützen mit ihrem Wanddesign die zu transportierenden Teile. Ihre Falt- und Stapelbarkeit macht Transport und Lagerung zudem effizienter.

Sichere Gefahrgutbehälter für festes Gefahrgut: Der UN-zertifizierte IonPak® wurde für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien und anderem festen Gefahrgut (Verpackungsgruppe Il) entwickelt. Die Brutto-Nutzlast beträgt je nach Ausführung 477 bis 915 kg gemäß RID/ADR und eine individuelle Innenverpackungslösung sorgt für umfassenden Produktschutz.

Sie werden vor Ort sein?
Treffen Sie unser Team an Stand 4G64 in Halle 4!
Wir stellen Ihnen unser Produktportfolio gerne persönlich vor.

Schon jetzt Termin vereinbaren

    Weitere Artikel in unseren News

    Führungswechsel bei ORBIS

    ORBIS und Menasha kündigen Führungswechsel an: Die ORBIS® Corporation Hauptsitz in den USA hat den bevorstehenden Rücktritt des derzeitigen Präsidenten Bill Ash bekannt gegeben. Nachfolger wird Norm Kukuk. ORBIS‘ Muttergesellschaft, die Menasha Corporation, gab bekannt, dass James M. Kotek im März von seiner Position als Präsident und Chief Executive Officer zurücktreten wird. Der Vorstand hat Christopher D. Drees zum 13. März 2023 zum Nachfolger ernannt. Er wird auch dem Vorstand der Menasha Corporation beitreten.

    Ein Produktlebenszyklus im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft

    ORBIS Europe entwickelt und produziert innovative, nachhaltige und robuste Transportverpackungen aus Kunststoff. Die Großladungsträger und Paletten werden als nachhaltige und effiziente Alternativen zu konventionellen Verpackungen aus Holz, Stahl oder Wellpappe eingesetzt. Mit innovativen Fertigungsprozessen, einem langlebigen Design und der Recycelfähigkeit folgt der Produktlebenszyklus unserer Transportverpackungen dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Hier bekommen Sie Eindrücke in Produktion, Einsatzmöglichkeiten und Recycling.

    Stahl vs. Kunststoff

    Behälter aus Stahl sind in der Automobilindustrie und anderen Fertigungsindustrien noch immer weit verbreitet. Sie sind robust und haben einen langen Lebenszyklus sowie eine hohe Gewichtskapazität. Das alles können Großladungsträger aus Kunststoff auch. Wo liegen also die Unterschiede? Wir haben Stahlbehälter und die Alternative aus Kunststoff gegenübergestellt und das sind die Ergebnisse.

    Tags: