Hallo Mehrweg, tschüss Einweg: Transportverpackungen aus Kunststoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

AUF DEM WEG ZU EINER NACHHALTIGEREN LIEFERKETTE

Hallo Mehrweg, tschüss Einweg: Transportverpackungen aus Kunststoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie 

6. September 2024

IHRE ANSPRECHPARTNER

    +49 2233 619 2072

   europe@orbiscorporation.com

Falls Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder Produkten haben, helfen wir Ihnen gerne jederzeit weiter.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Supply Chain
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt hohe Anforderungen an Transportverpackungen: Das HACCP-Konzept („Hazard Analysis Critical Control Point“) verlangt den Einsatz logistischer Hilfsmittel, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig sind umfassender Produktschutz, Widerstandsfähigkeit und hygienische Eigenschaften gefragt. Kunden fordern zudem eine langlebige, zuverlässige und kostengünstige Lösung.

Auch Nachhaltigkeit steht bei immer mehr Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Sie sind sich ihrer Pflicht bewusst, das Thema anzugehen und umzusetzen. Zusätzlich setzen steigende regulatorische Vorgaben die Verantwortlichen unter Druck.

Kurz gesagt: viele Anforderungen, die Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfüllen müssen. Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff können im richtigen Anwendungsfall eine nachhaltige und effiziente Lösung sein.

„In Zeiten zunehmender Papierverknappung aufgrund schrumpfender Rohstoffmengen und steigender Wasserknappheit sind wir als Hersteller von Transportverpackungen gefordert, unseren Kunden ökologische und gleichzeitig ökonomische Alternativen anzubieten.“ 

Jürgen Krahé, Senior Commercial Director EMEA, ORBIS Europe

Mehrweg-Ladungsträger als Alternative zu Kartonage
Die Einführung von Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff eröffnet der FMCG-Industrie verschiedene Chancen:

  • Umlaufzahl deutlich steigern: Im Gegensatz zu Einweg-Boxen, die nach nur einmaligem Gebrauch entsorgt beziehungsweise recycelt werden müssen, sind mit Kunststoff-Behältern mehr als 70 Umläufe möglich.  
  • Ressourcen schonen: Mehrweg-Verpackungen aus Kunststoff sind bis zu 100 Prozent recyclebar. 
  • Langfristig Kosten einsparen: Die anfänglichen Investitionen in Mehrweg-Ladungsträger können zwar höher sein, dies wird aber durch eine erhöhte Lebensdauer und reduzierte Abfallentsorgungskosten amortisiert. 
  • Hygienestandards verbessern: Verpackungen aus Kunststoff sind durch ihre glatten, geschlossenen Oberflächen leicht zu reinigen und feuchtigkeitsresistent. Das schützt die Produkte vor Nässe, Schmutz oder Staub; auch die Anlagen und Geräte bleiben sauber. Dadurch sinkt das Kontaminationsrisiko – weniger Produktrückrufe sind die Folge.  
  • In automatisierten Systemen nutzen: Aufgrund ihrer Maßhaltigkeit lassen sich Kunststoff-Verpackungen nahtlos auch in automatisierte Systeme integrieren.  

Sie möchten Ihre Lieferkette auf das nächste Nachhaltigkeits-Level bringen und mehr über unsere alternative Transportverpackungslösung aus Kunststoff erfahren? Dann hier entlang.

Mit unseren nachhaltigen Produkten wollen wir weitere Akzente auch in der FMCG-Industrie setzen. In unserem Innovation Center in den USA testen wir daher fortlaufend neue Materialien.

Jürgen Krahé, Senior Commercial Director EMEA, ORBIS Europe

Schon gewusst?

Der Earth Overshoot Day fiel in diesem Jahr auf den 1. August. An diesem Tag – und damit fünf Monate vor Jahresende – waren weltweit alle nachhaltigen Ressourcen der Erde verbraucht, die das Ökosystem innerhalb eines Jahres herstellen kann. Höchste Zeit also, die Grüne Logistik weiter voranzutreiben – auch in der FMCG-Industrie.  

Kontakt

    +49 2233 619 2072

   europe@orbiscorporation.com

Weitere Artikel in unseren News

Getränkeindustrie: Mehrweg macht den Unterschied

8 Uhr morgens in der Getränkeproduktion eines mittelständischen Unternehmens. Die ersten LKWs rollen an, die Mitarbeiter laden die Paletten ab – und schon wieder ist eine Holzpalette beschädigt. Splitter und Nägel gefährden die Sicherheit der Mitarbeiter und im Lager wächst der Stapel unbrauchbarer Paletten. Dieses Szenario gehört teilweise zum Alltag in Betrieben der Getränkeindustrie. Doch es geht auch anders: Ein Umdenken hin zu Kunststofflösungen verändert die Logistik und schafft Mehrwerte – für Unternehmen, Umwelt und Mitarbeiter.

Von Firmenjubiläum bis Anwenderstories – so lief das Jahr 2024 bei ORBIS Europe

Produktentwicklungen, Messebesuche und spannende Kundenprojekte – das ORBIS-Jahr 2024 war geprägt von vielen Highlights. Eines davon war das Firmenjubiläum der Menasha Corporation, Muttergesellschaft von OBRIS Europe und mit 175 Jahren mittlerweile drittältestes US-amerikanisches Fertigungsunternehmen in Familienbesitz.

Batterien sicher von A nach B transportieren: Gefahrgutbehälter aus Kunststoff machen’s möglich

Nachhaltigkeit steht bei immer mehr Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Sie sind sich ihrer Pflicht bewusst, das Thema anzugehen und umzusetzen. Zusätzlich setzen steigende regulatorische Vorgaben die Verantwortlichen unter Druck. Kurz gesagt: viele Anforderungen, die Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfüllen müssen. Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff können im richtigen Anwendungsfall eine nachhaltige und effiziente Lösung sein.